Brauhaus-Cup 2012

Liebe Sportfreunde,  

                                                       

große Ereignisse werfen ihre Schatten bekanntlich voraus. Der Brauhaus-Cup beim 1. FC Dietlingen ist in den letzten beiden Jahren mit tollen Spielen und vielen Toren eine feste Größe bei den Hallenturnieren im Kreis Pforzheim geworden. Deshalb möchten wir Euch auch in diesem Jahr zum Brauhaus-Cup 2012 mit Eurer Mannschaft zum aktiven Hallenturnier des 1.FC Dietlingen in die Speiterlinghalle einladen.


Datum:

Samstag, den 14.01.2012, 14:30 Beginn

Endspiel ca. 20.00 Uhr

 

Zum Ablauf:
Es wird in zwei 5-er Gruppen gespielt mit zwei Halbfinalen und abschließend zwei Finalbegegnungen.

Nach der Siegerehrung (mit tollen Preisen) lassen wir den Tag mit der Brauhaus-Party in der Halle ausklingen. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. 

 

Teilnehmerfeld (komplett)

 

Gruppe A:        

1. FC 08 Birkenfeld                            Verbandsliga

TuS Ellmendingen                                A-Klasse

FSV Buckenberg                                     Kreisliga

FC Nöttingen                                      Landesliga   

Sportfreunde Feldrennach                  Landesliga

 

Gruppe B:        

1. FC Dietlingen                                    Kreisliga

SV Büchenbronn                                   A-Klasse

1. CfR Pforzheim                                Verbandsliga

SC Pforzheim                                        A-Klasse

VfR Ittersbach  Titelverteidiger        Landesliga

 

Vielen Dank schon jetzt und auf ein tolles Turnier in Dietlingen!


Download
Spielplan BC12
Spielplan_Brauhaus_Cup_2012_DIN_A4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Brauhaus-Cup 2012 | Bericht & Ergebnisse

Der Jubel in der Dietlinger Speiterlinghalle kannte nach dem Finale des Brauhaus-Cups 2012 keine Grenzen. Die Gastgeber setzten sich im Endspiel mit 2:1 gegen Landesligist VfR Ittersbach durch. Damit sorgten die „Winzer“ beim Abschluss der Hallenrunde für eine faustdicke Überraschung. Im Spiel um Platz drei setzten sich Landesligist Sportfreunde Feldrennach mit 4:2 gegen den FSV Buckenberg durch. Verbandsligist 1. CfR Pforzheim verabschiedete sich bereits in der Vorrunde.
Der 1. FC Dietlingen ging in einem spannenden Finale sehr früh in Führung. Zuerst verwandelte Dominik Zenko einen Neunmeter, bevor Roberto Salicandro auf 2:0 erhöhte. Der Favorit aus Ittersbach war aber nur kurz geschockt und nahm anschließend das Heft in die Hand. Folgerichtig erzielte Simon Markovic den Anschlusstreffer und sorgte für Spannung. Drei Minuten vor Schluss bugsierte dann der Ittersbacher Christian Butz den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Doch der Schiedsrichter verwehrte den Titelverteidigern den Ausgleich aufgrund eines vermeintlichen Handspiels.
Die Dietlinger retteten auch danach ihren Vorsprung über die Zeit. „Es ist einfach schön, auch mal den großen Vereinen die Grenzen aufzuzeigen“, freute sich FCD-Torhüter Markus Kraus.
Schon in der Vorrunde überzeugten die Hausherren mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. „Wir waren vielleicht nicht das technisch stärkste Team, aber wir haben das mit Einsatz wettgemacht“, sagte der Dietlinger Moritz Bosch. Nach dem 2:1-Sieg im Auftaktspiel gegen den SV Büchenbronn mussten sich die „Winzer“ gegen ihren Finalgegner Ittersbach noch mit 6:3 geschlagen geben. Durch den 3:1-Erfolg gegen den SC Pforzheim kam es für die Kreisligisten zum Finalspiel um den zweiten Platz in Gruppe B. Gegen den punktgleichen 1. CfR Pforzheim setzte sich der FCD in einer spannenden Partie kurz vor Schluss mit 2:1 durch und qualifizierte sich damit für das Halbfinale. Dort ging es für die Gastgeber gegen den FSV Buckenberg bis ins Neunmeterschießen, wo sie sich mit 4:1 durchsetzten.
Für die Pforzheimer war der Brauhaus-Cup nach der Niederlage schon in der Vorrunde beendet. „Wir sind vollkommen zu Recht rausgeflogen. Heute hat einfach das Engagement gefehlt“, sagte CfR-Spieler Bruno Martins und ergänzte, „so darf man sich als CfR Pforzheim einfach nicht präsentieren“.
Der zweite Finalist VfR Ittersbach setzte sich in der Gruppenphase souverän mit vier Siegen durch und gewann in einem abwechslungsreichen Halbfinale mit 4:3 gegen die Sportfreunde Feldrennach. Am Ende reichte es allerdings nicht zur Titelverteidigung. Dennoch konnten sich mehrere Ittersbacher mit Auszeichnungen für ihre Einzelleistungen trösten. So wurden Christian Butz zum besten Spieler und Rene Kühner zum besten Torhüter gewählt. Die Torjägerkrone sicherten sich Mladen Tesanovic und Simon Markovic mit jeweils sechs Treffern.
(Quelle: www.pz-news.de)

Die Ergebnisse der Gruppenspiele
Gruppe A         1. FC 08 Birkenfeld - TuS Ellmendingen      4:2
Gruppe B         1. FC Dietlingen - SV Büchenbronn            2:1
Gruppe A         FSV Buckenberg - Spfr. Feldrennach         1:2
Gruppe B         SC Pforzheim - 1. CfR Pforzheim               1:2
Gruppe A         FC Nöttingen II - 1. FC 08 Birkenfeld         2:0
Gruppe B         VfR Ittersbach - 1. FC Dietlingen              6:3
Gruppe A         TuS Ellmendingen - FSV Buckenberg        0:5
Gruppe B         SV Büchenbronn - SC Pforzheim               0:2
Gruppe A         Spfr. Feldrennach - FC Nöttingen II          1:0
Gruppe B         1. CfR Pforzheim - VfR Ittersbach             1:5
Gruppe A         1. FC 08 Birkenfeld - FSV Buckenberg        5:6
Gruppe B         1. FC Dietlingen - SC Pforzheim                 3:1
Gruppe A         TuS Ellmendingen - Spfr. Feldrennach       4:1
Gruppe B         SV Büchenbronn - 1. CfR Pforzheim           0:2
Gruppe A         FSV Buckenberg - FC Nöttingen II              2:1
Gruppe B         SC Pforzheim - VfR Ittersbach                    2:6
Gruppe A         Spfr. Feldrennach - 1. FC 08 Birkenfeld      3:0
Gruppe B         1. CfR Pforzheim - 1. FC Dietlingen            1:2
Gruppe A         FC Nöttingen II - TuS Ellmendingen            4:1
Gruppe B         VfR Ittersbach - SV Büchenbronn               2:1

Tabelle Gruppe A:
1.Platz        FSV Buckenberg          9 Punkte    14:8 Tore
2.Platz        Spfr. Feldrennach        9 Punkte    7:5 Tore
3.Platz        FC Nöttingen II            6 Punkte    7:4 Tore
4.Platz        1.FC 08 Birkenfeld        3 Punkte    9:13 Tore
5.Platz        TUS Ellmendingen        3 Punkte    7:14 Tore

Tabelle Gruppe B:
1.Platz        VfR Ittersbach            12 Punkte    19:7 Tore
2.Platz        1.FC Dietlingen            9 Punkte    10:9 Tore
3.Platz        1.CfR Pforzheim           6 Punkte    6:8 Tore
4.Platz        SC Pforzheim                3 Punkte    6:11 Tore
5.Platz        SV Büchenbronn           0 Punkte    2:8 Tore

Halbfinale:
FSV Buckenberg - 1.FC Dietlingen             1:4 (nach Neunmeterschießen)
VfR Ittersbach - Spfr. Feldrennach            4:3

Spiel um Platz 3:
FSV Buckenberg - Spfr. Feldrennach        2:4

Endspiel:
1.FC Dietlingen - VfR Ittersbach              2:1

Auch der 3. Brauhaus-Cup wurde somit ein voller Erfolg und zählt zurecht zu den großen Hallenfußballturnieren der näheren Umgebung. Dazu haben Viele beigetragen. Die Veranstalter Brauhaus Pforzheim und der 1. FC Dietlingen sagen dafür herzlichen Dank.

DANKE
den teilnehmenden Mannschaften mit ihren Betreuern,
den Schiedsrichtern,
dem Roten Kreuz Dietlingen,
der Presse,
den Sponsoren,
dem Turnierleiterteam um Holger Balmer,
dem Schiedsgericht,
den vielen Helfern am Zapfhahn, am Getränke- und Wurststand,
dem Auf- und Abbauteam
und nicht zuletzt den zahlreichen Zuschauern!

Das alles ist nicht selbstverständlich und daher ein herzliches „Vergelt’s Gott!“.